Raspberry Pi-basierter Server
- Freigabe auf:2019-05-24
Einige der Ports müssen vom Pi entlötet werden.
Build-Details werden von NODE auf seiner bereitgestellt Webseite zusammen mit Quelldaten für die Gehäuse- und Leiterplattendesigns.
Neben dem Pi, einer HDD / SSD und einem Lüfter benötigt die V2:
- 3D gedrucktes Gehäuse (einschließlich Streben)
- Untere Leiterplatte - 1,6 mm dick
- Oberes PCB - 1,6 mm dick, optional aus Aluminium
- Micro SD Card PCB - 0,8 mm dick
- SATA Adapter PCB - 1,6 mm dick
- 8 x M2,5 x 10 mm Schrauben
- 6 x M2,5 x 8 mm Schrauben
- 6 x M2,5 Sechskantmuttern
- 4 x M3 x 6 mm Schrauben
- 100 mm 4-poliges 1 mm-Pitch-FPC-Kabel
- 2 x 4-poliger 1-mm-Pitch-FPC-Anschluss (84981-4)
- 2,5-Zoll-Festplatte / SSD (7-mm-Formfaktor)
- USB 2.0 Typ A Buchse
- Standard Micro-SD-Kartensteckplatz
- Rechteckige DC-Buchse 5,5 x 2,1 mm
- SMD RJ45-Buchse
- S8050 Transistor
- 30 x 10 x 10 mm 5V Gebläse
- USB SATA Adapter
- Selbstklebende Gummifüße
Derzeit ist das Projekt in Eigenregie, NODE sagt jedoch, dass es "daran denkt, eine begrenzte Vorbestellung dafür zu eröffnen, abhängig davon, wie die Antwort war".