Arm verbessert die CPU für mobile Computer; Basiert die GPU auf einer neuen Architektur
- Freigabe auf:2019-05-28
Die Cortex-A77-CPU und die Mali-G77-GPU zielen auf mobiles Computing für Smartphones ab. Der Cortex-A77 erhöht die Anweisungen pro Zyklus (IPC) der vorherigen Cortex-A76-CPU um 20%, um die Rechenleistung zu verbessern und den Anforderungen von nicht angebundenen AR / VR- und HD-Spielen gerecht zu werden.
Der Mali-G77 basiert auf der neuen Valhall-Architektur, die die Leistung im Vergleich zur früheren Mali-G76-GPU um mehr als 30% steigert. Dabei werden die 16 breiten Warps (Threads) und die 16 FMAs (Fused Multiply-Adds) pro Ausführungsengine der Architektur genutzt pro Kern zur Steigerung der Rechenleistung, während ein Quad-Textur-Mapper und 16 Shader-Kerne die grafische Leistung verbessern.
Die GPU erhöht die Leistungsdichte um 30%, die Energieeffizienz um den gleichen Faktor und soll das maschinelle Lernen (ML) um 60% verbessern, um die Inferenz und die Leistung des neuronalen Netzes (NN) im Vergleich zum Mali-G76 zu steigern.
Die Valhall-Architektur verfügt über eine Superskalar-Engine, der Verbesserungen der Energieeffizienz und der Leistungsdichte zugeschrieben werden, sowie eine vereinfachte ISA-Architektur (Scalar Instruction Set Architecture).
Cadence kündigt Design- und Abnahme-Tools für die neue Cortex-A77-CPU von Arm für 7-nm-Prozesse an.